Domain sousaphone.de kaufen?

Produkt zum Begriff Jazz:


  • Mr. Goebbels Jazz Band (Lienhard, Demian)
    Mr. Goebbels Jazz Band (Lienhard, Demian)

    Mr. Goebbels Jazz Band , Berlin, Frühjahr 1940. Auf Beschluss von Joseph Goebbels wird für den Auslandsradiosender Germany Calling eine Big Band gegründet, die als Mr. Goebbels Jazz Band internationale Bekanntheit erlangt. Die besten europäischen Musiker, darunter auch Ausländer, Juden und Homosexuelle, spielen im Dienst der NS-Propaganda wortwörtlich um ihr Überleben - ausgerechnet mit Jazz, der als »entartet« galt. Bis zu 6 Millionen britische Haushalte täglich lauschen den Swing-Stücken mit anti-alliierten Hetztexten und dem Star-Moderator William Joyce alias Lord Haw-Haw, der nach seinem Aufstieg in der British Fascist Union aus London nach Berlin geflohen war. Joyce soll den Erfolg »an der Front im Äther« literarisch dokumentieren lassen. Der dafür ausgewählte Schweizer Schriftsteller Fritz Mahler findet sich im Zuge seines Auftrags, einen Propagandaroman über die Band zu schreiben, in verruchten Berliner Clubs und illegalen Jazzkellern wieder, trinkt zu viel Cointreau, verzettelt sich in seinen Recherchen und muss nicht nur die Skepsis der Musiker überwinden, sondern auch seine gefährlichen Auftraggeber über das schleppende Vorankommen seines Unterfangens hinwegtäuschen. Demian Lienhard erzählt die ungeheuerliche (fast bis ins Detail wahre) Geschichte von Mr. Goebbels Jazz Band und des berüchtigten Radiosprechers William Joyce. In furiosem Tempo jagt Lienhard seinen Figuren von New York nach Galway, London, Manchester, Zürich, Danzig und Berlin nach und stellt den menschenverachtenden Zynismus des NS-Staats ebenso bloß wie die Perfidie der Nazi-Propaganda. Gezeigt wird das Scheitern künstlerischer Produktion im Dienste einer Ideologie, wobei auch die eigene Erzählung verschmitzt unterwandert wird, bis hin zum überraschenden Paukenschlag. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230316, Produktform: Leinen, Autoren: Lienhard, Demian, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Faction; Jazz; Joyce; Musik; Nationalsozialismus; Satire, Fachschema: Nationalsozialismus / Roman, Erzählung~Schweiz / Roman, Erzählung~Schweizer Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Satirische Romane und Parodie (fiktional)~Historischer Roman~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Fiction based on or inspired by true events, Region: Deutschland~Schweiz, Thema: Eintauchen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Frankfurter Verlags-Anst., Verlag: FVA-Frankfurter Verlagsanstalt GmbH, Länge: 211, Breite: 134, Höhe: 29, Gewicht: 434, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783627002602, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1875005

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Jazz hören - Jazz verstehen (Gioia, Ted)
    Jazz hören - Jazz verstehen (Gioia, Ted)

    Jazz hören - Jazz verstehen , Was ist der Unterschied zwischen "gutem" und "schlechtem" Jazz? Ted Gioia, amerikanischer Jazzpianist und Autor zahlreicher Abhandlungen über Jazz, führt den Leser durch hundert Jahre Jazzgeschichte, diskutiert die verschiedenen Stilrichtungen, beschreibt das Besondere ihrer namhaftesten Interpreten und erklärt, worauf es beim Hören ankommt. Entstanden ist ein faszinierendes Buch, das dem interessierten Neueinsteiger auch ohne Vorkenntnisse eine Fülle von Zugängen zum Jazz eröffnet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201708, Produktform: Leinen, Autoren: Gioia, Ted, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Keyword: Bebop Jazz; Begriff aus Jazz und Popmusik; Begriff der Jazzmusik; Bepop; Big Band; Blues; Chicago Jazz; Dixieland Jazz; Duke Ellington; Entstehung Jazz; Entstehung des Jazz; Geschichte des Jazz; Interaktion; Interpreten; Jass Musik; Jazz; Jazz Arten; Jazz Band; Jazz Entstehung; Jazz Führungsstimme; Jazz Gesangsstil; Jazz Geschichte; Jazz Gitarre; Jazz Harmonielehre; Jazz Improvisation; Jazz Instrumente; Jazz Interpreten; Jazz Konzert; Jazz Künstler; Jazz Legenden; Jazz Merkmale; Jazz Musik; Jazz Musik Interpreten; Jazz Rock; Jazz Stile Übersicht; Jazz Sänger; Jazz Trompeter; Jazz Ursprung; Jazz heute; Jazz hören; Jazzfestival; Jazzgeschichte; Jazzmusiker; Jazzpianist; Jazzpiano, Fachschema: Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft~Musikgeschichte~Pop (Musik)~England~Jazz~Jazz / Handbuch, Lexikon, Führer, Fachkategorie: Musikwissenschaft und Musiktheorie~Musikgeschichte, Region: England, Style: Bebop~Jazz, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Musik/Allg. Handbücher/Lexika, Fachkategorie: Unterhaltungsmusik, Popmusik, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Henschel Verlag, Verlag: Henschel Verlag, Verlag: Henschel Verlag, Länge: 221, Breite: 141, Höhe: 25, Gewicht: 414, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783761824269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 27.95 € | Versand*: 0 €
  • Tuba Fuchs Band 1
    Tuba Fuchs Band 1

    Für F-, B-, Es- und C-Tuba geeignet, Inkl. Playbacks auf CD oder per CR-Code für Smartphone & Tablet, Autor: Stefan Dünser & Werner Kreidl, Schwierigkeitsgrad: Sehr leicht (2/5), Umfang: 124 Seiten, Format: 21 x 29,7 cm (Spiralbindung),

    Preis: 21.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Moldex Ersatzstöpsel für Gehörschutzbügel WaveBand und Jazz-Band 2
    Moldex Ersatzstöpsel für Gehörschutzbügel WaveBand und Jazz-Band 2

    Ersatzstöpsel 6825 Eigenschaften: Ersatzstöpsel Kompatibel mit JazzBand® 6700, WaveBand® 2K, WaveBand® 1K Farbe: grün

    Preis: 48.49 € | Versand*: 5.95 €
  • Ist die Tuba ein Blechblasinstrument?

    Ist die Tuba ein Blechblasinstrument? Ja, die Tuba gehört zur Familie der Blechblasinstrumente, da sie aus Metall gefertigt ist und durch das Anblasen eines Mundstücks zum Klingen gebracht wird. Die Tuba ist eines der tiefsten Blechblasinstrumente und wird oft in Blasorchestern und Brassbands eingesetzt. Sie hat eine lange Geschichte und ist in verschiedenen Größen und Stimmungen erhältlich. Trotz ihrer Größe und ihres tiefen Klangs kann die Tuba auch melodische und virtuose Passagen spielen.

  • Warum heißt Jazz Jazz?

    Der Begriff "Jazz" hat eine komplexe und umstrittene Herkunft. Einige glauben, dass er aus dem Slang der afroamerikanischen Bevölkerung des späten 19. Jahrhunderts stammt, während andere behaupten, dass er von dem Begriff "jasm" abgeleitet ist, der im 19. Jahrhundert in den USA verwendet wurde, um Energie und Vitalität auszudrücken. Es gibt auch Theorien, die besagen, dass der Begriff aus dem Französischen stammt und "Spaß" oder "Unordnung" bedeutet. Letztendlich bleibt die genaue Herkunft des Begriffs "Jazz" unklar, aber er hat sich im Laufe der Zeit zu einem Symbol für eine einzigartige und vielfältige Musikform entwickelt. Warum heißt Jazz Jazz?

  • Was ist der Unterschied zwischen Modern Jazz, Jazz Dance und Jazz Modern?

    Modern Jazz ist ein Tanzstil, der Elemente des Jazz, des Balletts und des zeitgenössischen Tanzes kombiniert. Jazz Dance ist ein allgemeiner Begriff für verschiedene Tanzstile, die auf Jazzmusik basieren. Jazz Modern ist ein Begriff, der möglicherweise verwendet wird, um den modernen Tanzstil zu beschreiben, der auf Jazzmusik getanzt wird. Es kann jedoch auch als Synonym für Modern Jazz verwendet werden.

  • Ist Soul Jazz und Funky Jazz dasselbe?

    Soul Jazz und Funky Jazz sind zwei verschiedene Subgenres des Jazz. Soul Jazz ist eine Mischung aus Jazz und Soul-Musik, die oft von Hammond-Orgeln und funky Rhythmen geprägt ist. Funky Jazz hingegen ist eine Stilrichtung des Jazz, die stark von Funk-Musik beeinflusst ist und einen starken Schwerpunkt auf rhythmische Grooves und Improvisation legt. Obwohl es einige Ähnlichkeiten gibt, haben Soul Jazz und Funky Jazz unterschiedliche musikalische Merkmale und Stile.

Ähnliche Suchbegriffe für Jazz:


  • MOLDEX Bügelgehörschützer JAZZ-BAND 6700 02 23db mit Ersatzohrst.
    MOLDEX Bügelgehörschützer JAZZ-BAND 6700 02 23db mit Ersatzohrst.

    MOLDEX Bügelgehörschützer JAZZ-BAND 6700 02 23db mit Ersatzohrst. Die Pausenkordel mit Sicherheitsverschluss ermöglicht es, das Jazz-Band in den Arbeitspausen bequem im Nacken zu Tragen.

    Preis: 7.49 € | Versand*: 5.94 €
  • Cocktail Jazz (Jazz Club) | Zustand: Neu & original versiegelt
    Cocktail Jazz (Jazz Club) | Zustand: Neu & original versiegelt

    Cocktail Jazz (Jazz Club)

    Preis: 16.63 € | Versand*: 4.95 €
  • Bügelgehörschutz Jazz-Band® 2 6700, grün, SNR 23dB - grün
    Bügelgehörschutz Jazz-Band® 2 6700, grün, SNR 23dB - grün

    Merkmale: verringerter Anpressdruck für erhöhten Tragkomfort Pausenkordel zum Umhängen mit Sicherheitsverschluss inklusive zwei Ersatzstöpseln verringerter Übertragungsschall des Bügels PVC-Frei

    Preis: 8.85 € | Versand*: 6.90 €
  • Essential Elements (Band 1) Tuba
    Essential Elements (Band 1) Tuba

    Essential Elements (Band 1) Tuba, Komplette Methode für Musikunterricht in Schule & Blasorchester, Inkl. Audiotracks (online), Verlag: Hal Leonard, Format: 23 x 30,5 cm,

    Preis: 18.99 € | Versand*: 3.90 €
  • Was ist der Unterschied zwischen New Orleans Jazz, Swing Jazz und Bebop Jazz?

    New Orleans Jazz ist eine frühe Form des Jazz, die in den 1910er Jahren in New Orleans entstand. Es zeichnet sich durch improvisierte Soli, kollektives Spiel und einen starken Rhythmus aus. Swing Jazz entwickelte sich in den 1930er Jahren und zeichnet sich durch einen betonten Rhythmus, eine größere Rolle für die Big Band und eine ausgeprägte Melodie aus. Bebop Jazz entstand in den 1940er Jahren als Reaktion auf den Swing Jazz und zeichnet sich durch komplexe Harmonien, schnelle Tempi und virtuose Soli aus.

  • Jazz Künstler

    Till BrönnerLouis ArmstrongMiles DavisCharlie ParkerMehr Ergebnisse

  • Was ist der Unterschied zwischen Jazz und Smooth Jazz?

    Jazz ist ein Musikgenre, das sich durch Improvisation, komplexe Harmonien und rhythmische Vielfalt auszeichnet. Smooth Jazz ist eine Unterkategorie des Jazz, die sich durch einen weicheren und entspannteren Klang auszeichnet. Smooth Jazz enthält oft weniger komplexe Harmonien und betont Melodien und Rhythmen, die für ein angenehmes Hörerlebnis sorgen.

  • Deutsche Jazz Künstler

    Rolf KühnAlbert Mangelsd...Gunter HampelKlaus DoldingerMehr Ergebnisse

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.